Der Stimmgabeltest in der Neurologie

Mit einer Stimmgabel (auch Diapason genannt), diagnostiziert der Neurologe frühzeitig nachlassendes Vibrationsempfinden. Damit kann eine eventuell vorliegende und beginnende Schädigung des ...
Mit einer Stimmgabel (auch Diapason genannt), diagnostiziert der Neurologe frühzeitig nachlassendes Vibrationsempfinden. Damit kann eine eventuell vorliegende und beginnende Schädigung des ...
Viele Menschen lauschen beim Lernen gerne den Klängen der Musik. Allerdings sind sich Experten nicht einig, ob das Musikhören beim Lernen tatsächlich förderlich oder störend auswirkt. Der ...
Musik kann den Körper auf vielfältige Weise gesundheitsfördernd beeinflussen, was die Grundlage für ein wachsendes Themengebiet ist, nämlich die Musiktherapie. Sie können Musik jedoch in Ihrem ...
Das Metropol-Theater entwickelte sich in Berlin ab 1898 zunächst in der Behrenstraße zu einem renommierten Revuetheater mit internationalen Höhepunkten in den Goldenen Zwanzigern. Nach der ...
Zu den Klängen einiger Musikinstrumente lässt es besser entspannen. Klangschalen, Windspiele und Gongs helfen beim Stressabbau und sorgen für eine angenehme Gelassenheit. Die erklingenden Töne ...
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.